Berufsorientierungsmaßnahme der gfi in Weißenburg
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse konnten während der ersten 3-tätigen Berufsorientierungsmaßnahme in Weißenburg wichtige Einblicke in die drei Arbeitsbereiche Metalltechnik, Pflege und Lager/Logistik gewinnen. Neben der Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Interessen fand das praktische Ausprobieren viel Platz. Das Erstellen eines Videos über sich selbst und die Berufswünsche rundete diese Erfahrung ab.
In der zweiten Phase der Maßnahme konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Softskills unter Beweis stellen: Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Kompromissbereitschaft, Kreativität, planvolles Vorgehen und Zielfokussierung spielten hier eine besondere Rolle. So musste beispielsweise als Gruppe ein Turm von mindestens einem Meter erbaut werden - mit sehr begrenzten Materialien. Das Team der gfi war immer mit dabei uns dokumentierte genau, was die einzelnen Jugendlichen machten und wie sie sich dabei anstellten. Sehr spannende Erfahrung, die durchaus zum Nachdenken anregten.